#Moral #Licensing ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen nach einer als gut oder moralisch bewerteten Handlung sich selbst erlauben, weniger moralisch zu handeln oder Fehlverhalten zu rechtfertigen.
Beispiele im Mobbingkontext oder Machtkontext
Ein Chef lobt sich für #Diversity-Maßnahmen, ignoriert aber Mobbingvorwürfe im Team.
Täter rechtfertigen kleine Gesten der Freundlichkeit, um ihr schädigendes Verhalten zu überdecken.
Institutionen nutzen wohltätige Aktionen, um Kritik an internen Problemen abzuschwächen.
Wirkung
Moral Licensing verzerrt die Wahrnehmung von Verantwortung und verhindert echte Auseinandersetzung mit Problemen.
Schutzstrategien
Bewusstes Reflektieren eigener Motive und Handlungen.
Unabhängige Kontrolle und Transparenz.
Kritische Hinterfragung von »Gutmensch«-Inszenierungen.