Künstliche Relevanz und künstliche Irrelevanz gehört zur Begriffsgruppe #Manipulation, #Wahrnehmungssteuerung, #Ausgrenzungstaktik. Künstliche Relevanz und künstliche Irrelevanz sind Techniken zur gezielten Steuerung von öffentlicher Wahrnehmung und sozialem Status. Dabei wird nicht die tatsächliche Bedeutung einer Person oder Sache bewertet, sondern ein gewünschtes Bild konstruiert – durch bewusst gesteuerten Sichtbarkeitsaufwand oder Unsichtbarkeitsaufwand.
Das Prisoner’s Dilemma erklärt, warum Mobbing kurzfristig funktioniert – und warum es langfristig zerstört.
Der Haupttäter – typisch: charismatisch, kontrollierend, oft mit narzisstischen oder machiavellistischen Zügen.