Gish Gallopp
Der Gish Gallopp ist eine rhetorische Strategie, bei der jemand in einer Debatte eine überwältigende Anzahl an Argumenten, Behauptungen oder Punkten sehr schnell und ohne tiefere Begründung vorträgt. Ziel ist es, den Gegner durch die schiere Menge an Informationen zu überfordern, sodass dieser kaum alle Punkte widerlegen kann.