Die Dichotome Ausweglosigkeit ist eine von außen gesetzte Entscheidungssituation, in der nur 2 Handlungsoptionen eingeräumt werden, die beide für den Betroffenen nachteilig sind. Die Teilnahme am vom Gegenüber gesetzten Rahmen wird implizit vorausgesetzt.
Die Kunst, einen Konflikt nicht zu lösen, sondern dauerhaft am Köcheln zu halten. Anders als beim bloßen Ausschluss (»Cut Off«) sorgt Boilkeeping dafür, dass ein Feindbild lebendig bleibt.