Journal Lesetipps Wiki E-Mail info@sokrates.jetzt

Neuester Artikel im Sokrates Jetzt Journal: SPS – Swarm Positioning System

Sokrates Jetzt Hashtag #Taktik

Meta Double Bind

#Mobbing und soziale Ausgrenzung sind selten zufällig. Oft folgen sie festen Mustern – auch wenn diese auf den Ersten Blick chaotisch wirken. Ein besonders perfides Muster ist der sogenannte »Double Bind«: eine paradoxe Botschaft, die widersprüchliche Handlungsaufforderungen enthält und aus der es kein klares Entrinnen gibt.

Der Meta Double Bind – wenn Ausgrenzung eine Endlosschleife wird

#Mobbing und soziale Ausgrenzung sind selten zufällig. Oft folgen sie festen Mustern – auch wenn diese auf den Ersten Blick chaotisch wirken.

Beobachtungsparadox

Eine besonders subtile Variante des Meta Double Binds ist das #Beobachtungsparadox: Nach außen wird Distanz inszeniert – keine Erwähnungen, keine offizielle Zusammenarbeit, keine Anerkennung.

Mobbing ist wie ein Casino

No matter what – Coaches, Weisheiten, »Psychotherapie«, Ratschläge, Bücher oder Videos zum Thema Mobbing und Narzissmus sind im Grunde genommen nur der 2. Schritt auf dem Weg, den Opfer gehen können (und müssen).

Landkarte des Mobbings (Dynamik, Rollen, Hebelpunkte)

Der Haupttäter – typisch: charismatisch, kontrollierend, oft mit narzisstischen oder machiavellistischen Zügen.

Die Unsichtbarkeit des Bösen – Mobbing und Narzissmus

Es gibt eine Form des Bösen, die keine Spuren hinterlässt – weil sie nicht laut, sondern leise geschieht. Nicht im Schlag, sondern im Blick. Nicht im Wort, sondern im Weglassen.