Journal Lesetipps Wiki E-Mail info@sokrates.jetzt

Neuester Artikel im Sokrates Jetzt Journal: »Das Gesetz des Schwarms (Eine Parabel mit dem Antihering)«

Institutional Betrayal (Institutioneller Verrat)

#Institutional #Betrayal ist die Erfahrung, dass eine Institution, der man vertraut (zum Beispiel #Schule, #Arbeitsplatz, #Behörde, #Kirche), #Missbrauch oder #Mobbing nicht verhindert, vertuscht oder sogar unterstützt.

Formen des institutionellen Verrats

  • Untätigkeit: Beschwerden werden ignoriert oder verschleppt.

  • #Vertuschung: Beweise werden zurückgehalten oder #Opfer zum Schweigen gebracht.

  • Parteilichkeit: Täter werden geschützt, weil sie in Machtstrukturen eingebunden sind.

  • Repressalien: Opfer werden nach einer Beschwerde bestraft oder weiter isoliert.

#Psychologische #Wirkung

  • Verstärkter Vertrauensverlust – nicht nur gegenüber der Institution, sondern auch gegenüber Autoritäten im Allgemeinen.

  • Sekundäre Traumatisierung durch das Gefühl, von »allen im Stich gelassen« zu werden.

Beispiele

  • Schule ignoriert Mobbingmeldungen und gibt dem Opfer die Schuld.

  • Unternehmen verharmlost Belästigung durch Führungskräfte.

  • Behörde schützt eigene Mitarbeiter vor Konsequenzen.

Schutzstrategien