#Microaggressions sind subtile, oft unbewusste verbale, nonverbale oder umweltbedingte Äußerungen und Verhaltensweisen, die Menschen aufgrund ihrer #Gruppenzugehörigkeit (zum Beispiel Geschlecht, Ethnie, sexuelle Orientierung, Behinderung) herabsetzen, ausgrenzen oder stereotypisieren.
Charakteristika
Sie sind meist klein und scheinbar harmlos, können aber kumulativ großen Schaden anrichten.
Oft unbeabsichtigt von den Tätern, aber dennoch verletzend für die Betroffenen.
Erkennen sich nicht als offenkundig diskriminierend, was die Ansprache erschwert.
Beispiele
Jemand sagt zu einer Person mit Migrationshintergrund: »Du sprichst aber gut Deutsch!« – was impliziert, dass das nicht erwartet wird. Freilich wird es zu Recht nicht unbedingt erwartet, zumal es zahllose Angebote zum Spracherwerb gibt.
Häufige Unterbrechungen in Gesprächen, wenn eine #Frau oder #Minderheit spricht.
Verwendung von Klischees oder stereotypen Formulierungen (»Du bist aber smart für ein Mädchen«).
Ignorieren oder Übersehen bei Gruppenentscheidungen.
Wirkung auf #Betroffene
Gefühl von Unsichtbarkeit, Nicht-Zugehörigkeit und Entwertung.
Erhöhte psychische Belastung durch ständige Mikroverletzungen.
Verlust von Selbstwert und Selbstvertrauen über Zeit.
Erschwerte #Integration und #Teilhabe in sozialen oder beruflichen Kontexten.
Beziehung zu #Mobbing und systemischer #Diskriminierung
Microaggressions können als »kleine Bausteine« von Mobbing verstanden werden. Sie tragen zur Aufrechterhaltung von Machtungleichheiten bei und sind oft Teil eines größeren Musters von Diskriminierung und #Ausgrenzung.
Strategien im Umgang
Sensibilisierung für eigene Sprache und Verhalten.
Offene, respektvolle Kommunikation und das Ansprechen von Microaggressions.
Aufbau von Unterstützungsnetzwerken, die Erfahrungen validieren.
Institutionelle Maßnahmen zur Förderung von #Inklusion und Bewusstseinsbildung.
Wichtig
Microaggressions sind kein Ersatz für offenkundigen Rassismus oder direkte Gewalt, aber ihre kumulative Wirkung kann tiefgreifende Schäden anrichten und das soziale #Klima vergiften.