Wie strukturelle Ausgrenzung psychologisch normalisiert wird.
#Microaggressions sind subtile, oft unbewusste verbale, nonverbale oder umweltbedingte Äußerungen und Verhaltensweisen, die Menschen aufgrund ihrer #Gruppenzugehörigkeit (zum Beispiel Geschlecht, Ethnie, sexuelle Orientierung, Behinderung) herabsetzen, ausgrenzen oder stereotypisieren.
Die Serie »The #Blacklist« liefert eine eindrucksvolle #Metapher, die sich auch auf #Mobbing übertragen lässt: die #Domino Taktik. #Raymond #Reddington, die Hauptfigur, geht nie direkt auf den Hauptgegner los. Stattdessen sucht er einen Beteiligten – einen #Dominostein. Sobald dieser kippt, gerät die ganze Kette ins Wanken, bis am Ende der große Gegenspieler fällt.
Mobbing beginnt selten laut, aber es endet nie im Dialog. Der entscheidende Irrtum der Betroffenen besteht darin, zu glauben, dass sich mit Argumenten irgendetwas klären ließe.