Journal Lesetipps Wiki E-Mail info@sokrates.jetzt

Neuester Artikel im Sokrates Jetzt Journal: »Cui mutare« III – Indizien der Manipulation

Schweigen als Antwort

Foto: RDNE Stock Project, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Schweigen als Antwort

Es heißt, #erfolgreiche Menschen antworten #sofort, #erfolglose nie. Übertrieben? Vielleicht. Aber ein Körnchen #Wahrheit steckt drin. Denn eine Antwort – sei sie #Zustimmung oder #Absage – bedeutet #Verantwortung. Man tritt in einen #Dialog ein, man positioniert sich. Schweigen dagegen ist bequem. Man lässt E Mails liegen, legt Anrufe beiseite, wartet, bis das Gegenüber von selbst aufgibt.

Doch Schweigen ist nie neutral. Es ist eine Handlung, die sich als Nicht Handeln tarnt. Wer nicht antwortet, sendet trotzdem eine Botschaft: »Wir wollen nicht.« Nur eben ohne den Mut, es auszusprechen. Das ist die eigentliche Kunst des Ghostens: Man vermeidet Klarheit und überlässt dem anderen die Last der #Interpretation.

  • »Man kann nicht nicht kommunizieren«, Paul #Watzlawick.

Professionell wirkt das nicht. Es wirkt klein. Denn in #Wahrheit ist keine #Antwort auch eine Antwort – eine, die lauter spricht, als es jede höfliche #Floskel könnte.