In der Welt der Philosophie ist Arthur Schopenhauer für seine scharfsinnigen Analysen und seine oft provokanten Thesen bekannt.
In der Welt der Philosophie ist Arthur Schopenhauer für seine scharfsinnigen Analysen und seine oft provokanten Thesen bekannt. Mit seinem Werk »Eristische Dialektik« (1831) betrat er jedoch ein Terrain, das weit über die klassischen Grenzen der Philosophie hinausging: die Kunst des Streitens.
Die Dichotome Ausweglosigkeit ist eine von außen gesetzte Entscheidungssituation, in der nur 2 Handlungsoptionen eingeräumt werden, die beide für den Betroffenen nachteilig sind. Die Teilnahme am vom Gegenüber gesetzten Rahmen wird implizit vorausgesetzt.
Es gibt eine spezielle Form der passiv aggressiven Kommunikation, die im Alltag besonders häufig auftaucht: der Alltags Double Bind.
In Kraft seit unbestimmter Zeit. Herausgegeben von der Instanz des Ichs.