#Mobbing und soziale Ausgrenzung sind selten zufällig. Oft folgen sie festen Mustern – auch wenn diese auf den Ersten Blick chaotisch wirken. Ein besonders perfides Muster ist der sogenannte »Double Bind«: eine paradoxe Botschaft, die widersprüchliche Handlungsaufforderungen enthält und aus der es kein klares Entrinnen gibt.
#Hoovering ist eine #Manipulationstechnik, bei der eine Täterperson nach einer Trennung oder Distanzphase versucht, das Opfer wieder in den eigenen Einflussbereich »zurückzusaugen«. Der Begriff leitet sich vom #Staubsaugerhersteller »#Hoover« ab und beschreibt bildlich das Einziehen oder Einsaugen einer Person zurück in eine toxische Beziehung oder Dynamik.
#Mobbing und soziale Ausgrenzung sind selten zufällig. Oft folgen sie festen Mustern – auch wenn diese auf den Ersten Blick chaotisch wirken.
Eine besonders subtile Variante des Meta Double Binds ist das #Beobachtungsparadox: Nach außen wird Distanz inszeniert – keine Erwähnungen, keine offizielle Zusammenarbeit, keine Anerkennung.
In der #Natur bewegt sich ein #Heringsschwarm wie ein einziger Organismus. Kein #Hering führt – und doch folgen alle.
Wie eine neue Kommunikationsmasche Menschen und Organisationen diskreditiert, bevor überhaupt etwas passiert.
Von außen betrachtet wirken sie kommunikativ, präsent, mitten im Geschehen. Doch in Wahrheit sind sie auf einer ständigen akustischen Mission.
Ein Manifest über Herden, Hydrolokation und die unsichtbare Architektur des Sozialen.