Journal Lesetipps Wiki E-Mail info@sokrates.jetzt

Neuester Artikel im Sokrates Jetzt Journal: »Du kannst die anderen nicht ändern, nur dich selbst«

Sokrates Jetzt Hashtag #Wahrnehmung

Gaslighting als Methode

Wie strukturelle Ausgrenzung psychologisch normalisiert wird.

Gaslighting

#Gaslighting ist eine psychologische Manipulationstechnik, bei der eine Person oder Gruppe systematisch versucht, das Wahrnehmungsvermögen und Urteilsvermögen einer Zielperson zu destabilisieren. Ziel ist es, dass das #Opfer an seiner eigenen #Erinnerung, #Wahrnehmung oder geistigen #Gesundheit zweifelt – und dadurch leichter kontrollierbar wird.

Künstliche Relevanz und künstliche Irrelevanz

Künstliche Relevanz und künstliche Irrelevanz gehört zur Begriffsgruppe #Manipulation, #Wahrnehmungssteuerung, #Ausgrenzungstaktik. Künstliche Relevanz und künstliche Irrelevanz sind Techniken zur gezielten Steuerung von öffentlicher Wahrnehmung und sozialem Status. Dabei wird nicht die tatsächliche Bedeutung einer Person oder Sache bewertet, sondern ein gewünschtes Bild konstruiert – durch bewusst gesteuerten Sichtbarkeitsaufwand oder Unsichtbarkeitsaufwand.

Gaslight Monolog

Der #Gaslight #Monolog ist eine perfide #Kommunikationsform, in der 2 Techniken miteinander verschmolzen werden: ununterbrochene Dauerrede und Realitätsverzerrung.

Gütsel Spieltheorie 2.0: das Prisoner’s Dilemma – Kooperation, Verrat und die Kunst des Verzeihens

Das Prisoner’s Dilemma (»Gefangenendilemma) gilt als eine der eindringlichsten Metaphern für das menschliche Zusammenleben. Immer zu kooperieren ist naiv, endlos zu strafen ist zerstörerisch – klug ist, Maß zu halten und gelegentlich zu verzeihen.

Schwarze Psychologie, Weiße Psychologie und die Dialektik von »Herr« und »Sklave«

Die #Psychologie liebt große Sätze. Einer der beliebtesten lautet: »Du kannst andere nicht ändern, du kannst nur dich selbst ändern.«

Der »Black Rock« – die dritte Stufe der Entkopplung

In der Auseinandersetzung mit #narzisstischem Verhalten oder #manipulativen #Dynamiken haben sich 2 Begriffe etabliert, die längst über die psychologische #Fachwelt hinaus bekannt sind: der »#Grey #Rock« und der »#Yellow Rock«.

Der Nebel der Manipulation – wie Narzissten die Wahrnehmung ihrer Opfer zerstören

Wer einmal mit einem Narzissten zu tun hatte, kennt das Gefühl des inneren Zerreißens: Die Zuwendung, die Verwirrung, das nicht enden wollende Ringen zwischen »Er ist das Beste, was mir je passiert ist« und »Ich muss hier so schnell wie möglich raus«.

Mobber und Narzissten sind Sonarbojen – über das Echo im sozialen Raum

Von außen betrachtet wirken sie kommunikativ, präsent, mitten im Geschehen. Doch in Wahrheit sind sie auf einer ständigen akustischen Mission.