Journal Lesetipps Wiki E-Mail info@sokrates.jetzt

Neuester Artikel im Sokrates Jetzt Journal: SPS – Swarm Positioning System

Sokrates Jetzt Hashtag #paradox

Der Meta Double Bind – wenn Ausgrenzung eine Endlosschleife wird

#Mobbing und soziale Ausgrenzung sind selten zufällig. Oft folgen sie festen Mustern – auch wenn diese auf den Ersten Blick chaotisch wirken.

Paradoxe Schuldzuweisung (Paradox Bind)

Paradoxe Schuldzuweisung ist eine manipulative Kommunikationstaktik und Machttaktik, bei der der Täter dem Opfer genau den Zustand oder die Situation vorwirft, den er selbst verursacht hat.

Die »Sklavenherren« – über das Paradox der Macht aus Ohnmacht

Wer Macht hat, weil er frei ist, strahlt Ruhe aus. Wer Macht braucht, weil er unfrei ist, wirkt gefährlich.

Das Naturgesetz des Mobbings – eine anthropologische Betrachtung

»Schon 2 Menschen bilden eine Masse. Schon 2 Sandkörner bilden einen Haufen. Und schon ab dem 2. beginnt das Gesetz der Ausgrenzung.«

Der Mobbing Beweis: »cui mutare« – wer kann es ändern?

In #Debatten um #Mobbing und #Ausgrenzung wird oft endlos gestritten: War es wirklich #Mobbing? Hat das #Opfer überreagiert? Hätte es sich anders verhalten können?

Neologismus aus Gütersloh: Immotion – über Bewegung, Hoffnung und verdeckte Selbstwirksamkeit

Es gibt Zustände, in denen die Welt stillzustehen scheint. Nicht, weil sie es tatsächlich tut, sondern weil das innere Echo fehlt, das jede Handlung mit Bedeutung auflädt.

Die unsichtbaren Komplizen – wie Narzissten und Mobber Menschen gegeneinander ausspielen

Es beginnt oft unauffällig. Eine Person, charmant und überzeugend, beginnt subtile Zweifel zu säen.

Die Unsichtbarkeit des Bösen – von Mobbing, Narzissmus und Realitätsumkehr

Es gibt Formen des Bösen, die keine Schreie verursachen und keine sichtbaren Spuren hinterlassen. Sie geschehen nicht laut, sondern leise. Nicht im offenen Angriff, sondern im Blick, im Schweigen, im kleinen Weglassen.

»Du kannst die anderen nicht ändern, nur dich selbst«

Warum der Satz »Du kannst die anderen nicht ändern, nur dich selbst« toxisch wird, wenn man ihn absolut versteht.