Journal Lesetipps Wiki E-Mail info@sokrates.jetzt

Neuester Artikel im Sokrates Jetzt Journal: SPS – Swarm Positioning System

Sokrates Jetzt Hashtag #Recht

Gaslighting als Methode

Wie strukturelle Ausgrenzung psychologisch normalisiert wird.

Vom Gespräch zur Gefechtszone: Warum wir den Sinn des Dialogs verlieren

Es gibt eine stille, aber folgenreiche Transformation in unserer politischen und gesellschaftlichen Kultur: Das Gespräch – einst ein Raum für Austausch, Erkenntnis und Verständigung – ist zur Bühne des Wettstreits geworden. Heute wird geredet, um zu siegen, nicht um zu verstehen.

Mobbing und Ausgrenzung: Die Würde des Menschen ist unantastbar – aber sie wird angetastet

Artikel 1 des Grundgesetzes ist das Herzstück deutscher #Demokratie: »Die #Würde des #Menschen ist #unantastbar.« Dieser Satz gilt als unerschütterliches Fundament, als moralische Leitlinie, als Versprechen an alle.

Der Heringsschwarm – über die kollektive Logik der Ausgrenzung

In der #Natur bewegt sich ein #Heringsschwarm wie ein einziger Organismus. Kein #Hering führt – und doch folgen alle.

Die Unsichtbarkeit des Bösen – Mobbing und Narzissmus

Es gibt eine Form des Bösen, die keine Spuren hinterlässt – weil sie nicht laut, sondern leise geschieht. Nicht im Schlag, sondern im Blick. Nicht im Wort, sondern im Weglassen.

Mobber und Narzissten sind Sonarbojen – über das Echo im sozialen Raum

Von außen betrachtet wirken sie kommunikativ, präsent, mitten im Geschehen. Doch in Wahrheit sind sie auf einer ständigen akustischen Mission.

Die Unsichtbarkeit des Bösen – von Mobbing, Narzissmus und Realitätsumkehr

Es gibt Formen des Bösen, die keine Schreie verursachen und keine sichtbaren Spuren hinterlassen. Sie geschehen nicht laut, sondern leise. Nicht im offenen Angriff, sondern im Blick, im Schweigen, im kleinen Weglassen.

SPS – Swarm Positioning System

Ein Manifest über Herden, Hydrolokation und die unsichtbare Architektur des Sozialen.