#Institutional #Betrayal ist die Erfahrung, dass eine Institution, der man vertraut (zum Beispiel #Schule, #Arbeitsplatz, #Behörde, #Kirche), #Missbrauch oder #Mobbing nicht verhindert, vertuscht oder sogar unterstützt.
#Microaggressions sind subtile, oft unbewusste verbale, nonverbale oder umweltbedingte Äußerungen und Verhaltensweisen, die Menschen aufgrund ihrer #Gruppenzugehörigkeit (zum Beispiel Geschlecht, Ethnie, sexuelle Orientierung, Behinderung) herabsetzen, ausgrenzen oder stereotypisieren.
In Gütersloh passiert etwas, das auf den ersten Blick kaum auffällt, aber gesellschaftliche Dynamiken prägt und Menschen unsichtbar macht – oder ins Rampenlicht zwingt, ohne echten Grund.
Manchmal fühlt sich das Beobachten lokaler Machtspiele an wie das Betrachten eines biologischen Präparats unter dem Mikroskop: Die Strukturen sind klar erkennbar, die Abläufe vorhersehbar – und trotzdem grotesk.
Der #Mensch ist kein festgelegtes Wesen. Er wird nicht als »gut« oder »böse« geboren, und seine #Intelligenz ist keine genetisch fixierte Gabe.
Die Menschheitsgeschichte lässt sich als eine Abfolge geistiger Atmosphären erzählen – Epochen, in denen jeweils ein Medium die Welt ordnete.
#Cancel #Culture gilt gemeinhin als Phänomen aus den #Social #Media, wo #Shitstorms und digitale Empörung Menschen zum Verstummen bringen.
Ein Essay über Mobbing, Macht, Kunst und das Sein selbst.
Es heißt, erfolgreiche Menschen antworten sofort, erfolglose nie. Übertrieben? Vielleicht. Aber ein Körnchen Wahrheit steckt drin.